images/stories/artikel/slider/slide10.jpgimages/stories/artikel/slider/slide11.jpgimages/stories/artikel/slider/slide2.jpgimages/stories/artikel/slider/slide6.jpgimages/stories/artikel/slider/slide7.jpgimages/stories/artikel/slider/slide8.jpgimages/stories/artikel/slider/slide9.jpg

Tag 5: Knete selber machen

Heute zeigen wir Ihnen ein Rezept für Knete. Es ist so einfach, dass auch die Kinder dabei mithelfen können.

thumb dough 3082589 640 

 

Zubereitunsgzeit: circa 20 min

 

Materialien:

  • Topf
  • Handmixer mit Knethaken oder Holzlöffel
  • Schüssel

 

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 175 g Salz
  • 3 EL Zitronensäure (etwa 20 g) - Pulver
  • 7 El Öl (etwa 80 ml), z.B: Sonnenblumenöl
  • 500 ml kochendes Wasser
  • (eventuell Lebensmittelfarbe)

 

So geht´s:

  1. Alle trockenen Zutaten (ohne Zitrnonensäurepulver) grob vermischen.
  2. Nun das Öl hinzufügen.
  3. Zitronensäurepulver im kochende Wasser auflösen.
  4. Das Wasser nach und nach unterkneten, bis es aufgebraucht ist.
  5. Den Teig einige Minuten kneten (lassen), bis eine geschmeidige, weiche Knetmasse entsteht.
  6. Etwas auskühlen lassen.

 

Weitere Tipps:

  • Wenn Sie die Knete einfärben möchten, teilen Sie diese in Teile auf und fügen jedem Teil nach und nach Farbe hinzu. Diese muss gut untergeknetet werden, damit sich alles gleichmäßig verteilt und die Knete einfärbt.
  • Glitzer kann dann im Anschluss ebenfalls untergemischt werden.
  • Nach dem Spielen sollte die Knete im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Wer ist online?

Aktuell sind 258 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

Beitragsaufrufe
410595

Diese Schule

Copyright © 2025 Anna-Bertha-Königsegg Schule