Heute lassen wir Kresse keimen.
Kresse schmeckt auf dem Brot besonders lecker!

Dazu braucht man:
- einen kleinen Teller
- Watte oder Taschentücher
- Kressesamen
- Wasser

So geht´s:

1. Bedecke den Teller mit Watte. Gib nun etwas Wasser auf die Watte.
|

2. Streue die Kressesamen auf die feuchte Watte. Stelle den Teller nun an einen hellen Platz (z.B.: auf die Fensterbank).
|

3. Nach einem Tag beginnen die Samen bereits zu keimen.
|

4. Nach zwei Tagen sieht man schon die ersten grünen Spitzen. Vergiss nicht, die Kresse jeden Tag zu gießen.
|

5. Nach einer Woche kann die Kresse geerntet werden.
|

6. Am besten schmeckt die frische Kresse auf einem Butterbrot.
|

7. Schneide die Kresse mit einer Schere ab.
|

8. Gibt die Kresse auf das Brot. Mahlzeit!
|
Was brauchen Pflanzen zum Wachsen?
Hier ein kleines Experiment:
Bereite drei Kresseteller vor.
- Stelle einen Teller an einen dunklen Ort.
(Zum Beispiel in einen Kasten oder in den Keller) Die Samen bekommen kein Licht.
- Stelle einen Teller in den Kühlschrank.
Den Samen ist es zu kalt - sie bekommen keine Wärme.
- Gieße einen Teller gar nicht.
Die Samen bekommen kein Wasser.
Beobachte nun was passiert.
Also merke dir:
- Pflanzen brauchen Wasser.
- Pflanzen brauchen Licht.
- Pflanzen brauchen Wärme.
|